An diesem Wochenende waren wir viel im Grünen unterwegs.
Samstag
Gegen 7:00 stehen wir auf. Für mich gibt es ein kleines Frühstück. Und während ich noch meinen Kaffee schlürfe, fegt das Kind schon die ersten Krümel des Tages auf.
Gegen 9:00 treffe ich mich mit einer Freundin zum Sport – meiner Personal Trainerin sozusagen. 🙂 Sie hat sich wieder viele anstrengende Übungen für mich überlegt… Muskelkater ist Pflicht!
Nachmittags geht es mit Freunden und Christophers Mama zur Grünen Messe. Ich kaufe mir Gartenhandschuhe. Und wir essen Torten, die diesen Namen aber sowas von verdienen.
Das Kind krabbelt und läuft mit seinem ebenfalls einjährigen Freund durch die Gegend und immer wieder die Treppen hoch und runter.
Dann gehen wir noch ins Gewächshaus und schauen uns die vielen Pflanzen mal etwas genauer an (also nicht alle, sind viel zu viele… aber immerhin kenne ich jetzt den Schwiegermutterstuhl (ganz schön gemeiner Name)).
Die Kleinen finden die Tiere am besten. Die bewegen sich und sind dadurch natürlich viel faszinierender. Dieses putzige Exemplar ist eine Straußwachtel. Frisurentechnisch gibt es da durchaus Parallelen zu unserem Kind. 🙂
Wieder zu Hause angekommen, muss ich ganz schnell Essen kochen, denn das Kind hat großen Hunger. Es gibt daher ganz unkompliziert Spinat mit Nudeln.
Anschließend toben wir noch auf der Couch…
… und probieren alle Mützen durch, die wir so haben. Und dann ist auch schon wieder Schlafenszeit – für das Kind.
Christopher und ich verbringen den restlichen Abend auf dem Sofa. Wir schauen uns eine Doku über die Ära Obamas an. Es ist skurril und gruselig, dass das alles Vergangenheit ist.
Sonntag
Gegen 7:00 starten wir in den Tag. Nach einer kleinen Obst-Kaffee-Mahlzeit geht es für mich kurz an den Schreibtisch.
Heute wollen wir unbedingt das gute Wetter nutzen und fahren direkt nach dem Frühstück in den Garten. Leider sind wir blutige Anfänger auf dem gesamten Flora- und Faunagebiet. So blutig, dass wie sogar den Schlüssel für den Garten vergessen. Also fährt Christopher nochmal schnell zurück. Das Kind und ich warten solange im Gras und beobachten, was uns so umgibt.
Heute kommen dann also meine wunderschönen Gartenhandschuhe zum Einsatz (es waren die umkitschigsten, die es gab… ich bin sehr froh, dass sie nicht pink und mit Herzen verziert sind). Naja, eigentlich nur für dieses Foto. Ich spüre dann doch lieber den echten Dreck an meinen Händen als dieses Latexzeug, merke ich.
Während ich alleine buddele, machen Christopher und das Kind Teamwork. Das klappt erstaunlich gut. Nach getaner Arbeit chillen wir noch ausgiebig zu dritt in der Sonne und verputzen unser Proviant. Kann ich mich durchaus dran gewöhnen an dieses Gartenleben.
Dies ist ein Suchbild. Das Kind hat sich extrem gut getarnt.
Zurück in unseren vier Wänden bereitet Christopher das Abendessen vor, während das Kind und ich uns um die Wäsche kümmern. Nach dem Essen lohnt sich das Baden heute so richtig und dann ist der Tag auch schon wieder fast rum.
Wie war euer Wochenende?
Christophers Sicht auf unser Wochenende fällt heute etwas anders aus.
Noch mehr Wochenende in Bildern findet ihr bei Susanne Mierau von geborgen-wachsen.de
Hach, Gartenarbeit….ich liebe es! Es geht doch nichts über die eigene Ernte.
Ich muss mal fragen: Die Schuhe, die euer Sohn trägt, sind die von Sterntaler? Ich brauch nämlich noch „Draußenschuhe“ für die Krippe und da die Motte eh noch nicht läuft, liebäugelte ich schon mit denen. Sind die gefüttert oder trägt man darunter Schuhe?
Danke schonmal für deine Antwort!
Jane
Die Schuhe waren ein Notkauf von H&M. Man zieht sie einfach über die Strümpfe und für kaltes Wetter waren sie ausreichend warm. Aber trotzdem nicht die perfekte Lösung – das Kind verliert sie ständig beim Krabbeln und Laufen. Jetzt, wo es wärmer wird, steigen wir auf einfache Lederpuschen um. In denen kann er sich gut bewegen, ist geschützt und verliert sie nicht ständig. „Richtige“ Schuhe möchte ich ihm im Moment noch nicht anziehen. Ich hoffe, das hat dir jetzt trotzdem geholfen. 🙂 Liebe Grüße!
Ja danke, das hilft mir weiter!