Unser Wochenende war sehr ereignisreich. Wir haben Familie und Freunde getroffen, Kuchen gebacken und ordentlich herumgematscht.

Samstag

Der Tag beginnt ganz entspannt kurz nach 7:00. Wenig später sitzen das Kind und ich gemütlich in der Malecke. Ich kritzele ein wenig vor mich hin, während der Sohn lieber den Kuschel-Hund untersucht. Er hat gerade dessen Augen entdeckt, muss sie immer wieder anfassen und mir zeigen.

Malen und spielen

Nach dem Frühstück machen wir uns zu dritt auf zur Straßenbahn, wir haben viel vor.

Mit Kinderwagen in Straßenbahn

Unsere erste Station ist die Bibliothek. Ich suche nach den Büchern, die ich mir online schon ausgeguckt hatte, und das Kind läuft fröhlich umher.

Kind in der Bibliothek

Anschließend machen wir noch verschiedene kleine Besorgungen und der Sohn schläft eine Runde in der Trage. Dann geht es weiter in den Herrenkrug-Park.

Dort entdecke ich ein grasähnliches Gewächs, das beinahe so groß ist wie ich. Leider sind meine Arme zu kurz, um das anständig zu dokumentieren.

Riesenpflanze

Wir spazieren über eine Brücke mit lauter Liebesschlössern. Die finden wir alle sehr spannend und schauen sie uns genauer an. Christopher und ich stellen fest, dass es dieser Christian nicht sehr ernst mit seinen Liebschaften zu meinen scheint. Er ist „für immer“ mit Katrin zusammen, aber auch mit Nancy, Nicole, Susi, Melanie, Julia oder Jessica. (So wird es den Bens & Leons von heute wohl auch mal ergehen).

Kind untersucht

Dann stößt Christophers Mutter zu uns und wir setzen unseren Spaziergang Richtung Schafherde fort. Dort verweilen wir eine ganze Zeit lang, weil die Lämmer einfach viel zu süß sind.

Schafherde

Die nächste Station ist ein kleines Café. Dort treffen wir auf meine Eltern, die eine Fahrradtour bis hierher unternommen haben. Es gibt Kaffee und Kuchen und die Großeltern freuen sich über ihren – zugegebenermaßen ziemlich niedlichen – Enkel. 😉

Kaffee trinken Großfamilie

Zum Schluss geht es für uns drei in den Baumarkt. Wir brauchen noch ein paar Utensilien für den Garten – hauptsächlich fürs Kind. Wir planen da etwas mit Matsch…

Einkaufen mit Kind

Als wir zu Hause ankommen, ist es schon längst Zeit fürs Bett. Während ich das Kind in den Schlaf begleite, geht Christopher noch Lebensmittel einkaufen.

Und dann kann ich endlich in den neuen Büchern stöbern. Nach ein paar Seiten ahne ich bereits, dass wir die Malecke für den Sohn noch einmal ordentlich umgestalten werden.

Sonntag

Ich finde es immer sehr lustig zu beobachten: Während wir Erwachsenen uns am liebsten noch zehnmal hin und her wälzen und ewig weiter dösen könnten, macht das Kind die Augen auf und ZACK, los geht’s! So werden schon im Bett die ersten Zeitungsschnipsel produziert.

Kind zerreißt Papier

Weiter geht’s mit Geschirrspüler ausräumen. Das machen wir immer gemeinsam. Und freuen uns beide, wie gut es klappt.

Kind hilft im Haushalt

Nach einer kleinen Obstmahlzeit backe ich einen Rhabarberkuchen (dabei läuft „Lullaby Love“ von Roo Panes im Radio – so schön!). Denn heute Nachmittag bekommen wir Besuch. Weil ich zu spät daran denke, dass unsere Springform noch bei Christophers Mama ist, muss ich etwas improvisieren.

Kuchen im Ofen

Anschließend räumen Christopher und ich  auf, putzen, kümmern uns um die Wäsche… Haushalt eben. Der Sohn hat währenddessen auch ganz viel zu tun. Er fegt den Boden, ahmt ganz lange nach, wie ich den Messbecher abtrockne und probiert die neuen Pinsel ohne Farbe aus.

Malen ohne Farbe

Nach dem Mittagsschlaf gibt es Mittagessen – total logisch. Christopher hat lecker gekocht: Gemüse aus dem Wok.

Gemüse aus dem wok

Danach geht es ab in den Garten. Vier Freunde von mir und Erna, die Mops-Lady, kommen vorbei und wir verspeisen gemeinsam den ganzen Kuchen.

Lecker Kuchen

Und dann gibt es mein persönliches Highlight des Tages: Wir improvisieren dem Kind eine kleine Matschküche aus zwei Schüsseln – eine gefüllt mit Erde, die andere mit Wasser. Der Sohn findet es mindestens so spannend & toll, wie ich es mir vorgestellt hatte. Er ist ganz versunken und wir versuchen, ihn nicht allzu auffällig bei seinem Spiel zu beobachten.

Kind matscht im Garten

Ich bekomme auch ein Andenken, an dieses schöne erste Mal. <3

Kind Matschhand

Als wir wieder aus dem Garten zurück sind, ist auch schon Schlafenszeit fürs Kind. Und ich glaube, ich schaue gleich nochmal in meine Bücher. 🙂

Wie war euer Wochenende?

Die Sicht auf unseres von Christopher könnt ihr euch auf seinem Blog anschauen.

Noch mehr Wochenende in Bildern findet ihr bei Susanne Mierau von geborgen-wachsen.de