An diesem Wochenende endete unsere kleine Rundreise. Letzte Station: Berlin. Und dann hatten wir noch eineinhalb nette Tage zu Hause.

Samstag

Das Kind schläft bis kurz vor 8:00! Schon den zweiten Tag hintereinander!! Muss an dem gemütlichen Bett der Freunde liegen, bei denen wir übernachten. Oder an den vielen tollen Eindrücken, die wir drei am Tag zuvor bei der Blogfamilia gesammelt haben. Nach dem Aufstehen geht es erst einmal in die Königliche Dänische Bäckerei zum Brötchenholen.

Brot backen

Zum Frühstück gibt es neben leckeren Backwaren ganz besonders guten Kaffee und Weintrauben (versteckt unter den Äpfeln) – die sind gerade ganz oben auf der kulinarischen Beliebtheitsskala des Kindes.

Sonntagsfrühstück

Mit gut gefüllten Bäuchen schauen wir uns dann zu viert ein Video an, dessen schlechter Ruf uns irgendwie doch neugierig gemacht hat (was uns allen ein bisschen peinlich ist). Wir teilen uns also einen Klick und nach 3:38 Minuten schalten wir das Abspielgerät unbefriedigt, verstört und mit miserablem Ohrwurm wieder aus.

mit Freunden

Kurz darauf starten wir drei Richtung Heimat. Aber erst wird noch ein Zwischenstopp zum Möbelkaufen eingelegt. Das Kind soll nämlich seine eigene Mal- und Bastelecke bekommen. Dafür brauchen wir einen kleinen Tisch und einen Teppich.

Kind krabbelt

Dann geht es ab auf die Autobahn. Eigentlich wollten wir noch eine Tour durch unser ehemaliges Wohnviertel machen. Aber das Wetter ist leider nicht besonders einladend für einen Spaziergang mit Eis.

Kind im Auto

Zu Hause angekommen, packen wir alles aus und bauen den neuen Tisch auf. Er wird für stabil genug zum Musikmachen befunden.

Familie

Am Nachmittag gehen der Sohn und ich noch einkaufen und eine Runde auf den Spielplatz, denn inzwischen ist es richtig schön draußen.

Kind spielt im Sand

Beim Baden am Abend freut sich das Kind riesig über den Wasserstrahl und versucht ihn zu fangen. Nachdem es uns ausreichend nass geplantscht hat, geht es ins Bett. 🙂

Kind in Badewanne

 

Sonntag

Der Sonntag beginnt um kurz vor 6:00. Es wäre auch zu schön gewesen… . Während Christopher das Mietauto wegbringt, schauen das Kind und ich eine Weile aus dem Fenster und beobachten, was auf der Straße so passiert.

Aus dem Fenster schauen

Als ich dem Kind sage, dass wir heute wieder Fingernägel schneiden müssen, rennt es direkt zum Schrank, in dem sich die Nagelschere befindet. Es freut sich richtig, als ich ihn öffne (sonst ist der nämlich Tabu). Aber nicht nur das Ausräumen des Schrankes macht ihm Spaß. Er lacht auch beim Fingernägel schneiden. Ich glaube, weil ich mein Repertoire um „Schnipp, schnipp, schnapp“ erweitert habe.

Kind Nagelschere

Zum Mittagessen gibt es schnelle, aber sehr leckere Eierkuchen.

Mittagessen

Irgendwie sind das Kind und ich heute nicht in bester Laune, deswegen gehen wir nach dem Essen raus und machen einen Spaziergang. Wir haben Glück, die Regenwolken verziehen sich und die Sonne kommt hervor. Das Kind schläft unterwegs ein.

Kind schläft in Trage

Eine Stunde später wird der Tag noch schöner: Wir treffen uns spontan mit Freunden. Das zieht heftigen Kuchen und fröhlich umherlaufende Kinder nach sich.

Kuchen essen

Gegen 17:30 sind wir wieder zurück und Christopher bereitet das Abendessen vor. In der Zwischenzeit toben das Kind und ich, wir spielen Klavier und hüpfen auf unserem Gymnastikball.

Man und Kind im Bett

Es gibt Reis. Mit Spargel und Pekannüssen. Hat allen geschmeckt, nur beim Spargel wurde hier und da geschummelt. Anschließend räume ich die Küche auf, denn Christopher ist heute dran mit Ins-Bett-bringen. Dass Reis, der nicht im Mund, sondern überall sonst landet, klebt wie Hulle, war mir zu kinderlosen Zeiten so auch nicht klar… .

Kinderteller

Wie war euer Wochenende?

Die Sicht auf unseres von Christopher könnt ihr euch auf seinem Blog anschauen.

Noch mehr Wochenende in Bildern findet ihr bei Susanne Mierau von geborgen-wachsen.de